Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Blick ins Landesinnere vom Bedarpässchen
Blick ins Landesinnere vom Bedarpässchen

Bedar – Kügelibahn – Vera

Es hat sich gelohnt den Ruhetag wegen des Wetters vorzuziehen.

Der Tag begrüsste uns heute mit einem wolkenlosen Himmel. Die Thermik begann schon am frühen Morgen zu spielen, die Luft war vorerst noch überraschend kühl.

Wir begannen unsere Runde wieder einmal mit dem Aufstieg zu Mojacar Pueblo hinauf.

Mojacar

Mojacar

Das schneeweisse Dörfchen auf den letzten Hügeln der Sierra Cabrera präsentierte sich heute Morgen besonders schön. Kam dazu, dass die Gegend wegen der letzten Regenfälle sehr grün wirkt. In ein paar Tagen werden diese grünen Flecken wohl von gelben Blumen durchsetzt sein.

Unsere Fahrt geht weiter, von Mojacar Pueblo in die Ebene hinaus, aber stetig etwas ansteigend an den Fuss des Bedar. Einer der ersten Hügel, die das Meer vom Hinterland abtrennen. Auch hier gibt es eine schöne Aussicht zuerst zurück zum Meer. 

Blick zurück zum Meer

Blick zurück zum Meer

Es sind noch ein paar Kilometer bis auf die Passhöhe hinauf, doch dann öffnet sich eine Art Schlucht und gibt den Blick ins Hinterland frei. 

Blick ins Landesinnere vom Bedarpässchen

Blick ins Landesinnere vom Bedarpässchen

Mittlerweile ist die Thermik in vollem Gange. In den teils engen Schluchten der Abfahrt gibt es ein paar Windverwirblungen. Nach ein paar weiteren kleineren Gegensteigungen sind wir bereits in Lubrin beim Mittagslunch angelangt. 

Nach dem Lunch fahren wir etwas nordwärts, kämpfen gegen den Wind, und stehen bald am oberen Ende der Kügelibahn, eine fast senkrechte Verbindung wieder zurück in das flachere Land. Der Wind hilft uns heute und wir nehmen die Gegensteigungen sehr locker. 

Später fahren wir auf einer neu entdeckten Verbindungsstrasse noch ganz zurück ans Meer. Auch hier können wir wieder von viel Rückenwind profitieren und gelangen so recht rasch auch wieder zurück ins Hotel. 

Weblog am 16.04.

JahrTitel
2025Bedar – Kügelibahn – Vera
2024Erweiterte Prologrunde
2022Mojacar, Prolog im Uhrzeigersinn und mit Abstecher in Playa de Vera
2021Schnitzeljagd am Freitag
2020Dem Rhein entlang aufwärts
2019Via Verde und Muschelhaus
2017An Ostern nach Zurgena
2016Neue Eindrücke von der Via Verde
2015Schon wieder zu spät für spektakuläre Sonnenaufgänge
2014Wieder einmal ein kleines Rennen
2013Noch ganz in den Süden
2012Rundfahrt: 3 x Bözberg
2011Blueschtfahrt, die zweite
2009Nachgemessen
2008Gerettetes Velo
2007danke fürs Zuschauen
2007zum tiefsten Punkt im Aargau
2006Nicht nur Sonnenschein
2005Windige Fahrt


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

76.6KM

1416 HM
4:23 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

Grad

schoenster_Sonnenschein

23 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden