Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

3. Oktober 2013
von Urs
Kommentare deaktiviert für Fahren ohne Rucksack


Fahren ohne Rucksack

Gepäckträger statt RucksackMal ein Versuch Lange habe ich mich gewehrt, viele Wenn und Aber hatte ich. Bis hin zu Befürchtungen, dass das Sattelrohr eben doch einmal abbrechen würde. Aber als ich im Sommer dann auch mal ein anderes §°roubaix§°-Rennrad mit einem Gepäckträger, befestigt nur am Sattelrohr in unserem Velokeller herumstehen sah, war ich der Versuchung wieder etwas näher. Ich begann mich mal wenigstens nach Möglichkeiten umzusehen. Seit Montag dieser Woche habe ich also meinem Rennrad nun auch einen Beam MTX V-Type Gepäckträger verpasst. Darauf liegt eine MTX Trunk DXP Gepäcktasche, mit einem maximalen Inhalt von 34 Litern. Die beiden Säcke links und rechts behinhalten in meinem Fall auf der einen Seite die Business-Kleider und auf der anderen Seite die Regenklamotten. Bei Nichtgebrauch können die Säcke auch eingeklappt werden. Gewichtsmässig darf ich 9 Kg zuladen, was eigentlich für die Kleider und in einzelnen Fällen auch noch den Notebook reichen müsste. Dazu gekauft habe ich auch gerade noch den passenden Regenschutz, ein Schutzblech und seitliche Abstützungen, damit die Säcke sich nicht in den Speichen verfangen. Zur Montage am Sattelrohr gibt es nur einen einzigen Schnellspanner. Meine anfänglichen Ängste, wegen Vibrationen während der Fahrt, merkwürdigen Reaktionen bei scharfem Bremsen und zügiger Kurvenfahrt, haben sich mittlerweile gelegt. Die Sache ist sehr stabil, verrutscht nicht, schwenkt auch nicht aus, gibt keine Nebengeräusche von sich. Gewichtsmässig dürfte es etwa auf das Gleiche kommen, ob ich nun einen Rucksack am Rücken habe, oder meine Kleider direkt auf dem Hinterrad mitführe.

1. Oktober 2013
von Urs
Kommentare deaktiviert für Keine Veränderung, ein nobrain posting?


Keine Veränderung, ein nobrain posting?

LinienbusVielleicht. Am Abend, wieder zu Hause, versuche ich jeweils aus etwa 200 Bildern welche meine GoPro am Lenker während der Fahrt schiesst, das Beste, oder wenigstens etwas Aussagefähiges herauszupicken. Schön, wenn dann plötzlich Erinnerungen auftauchen, die während der Fahrt eben doch keinen Platz hatten, weil man sich vielleicht über den Bus ärgerte, der aus seiner Haltestelle herausfuhr.

30. September 2013
von Urs
Kommentare deaktiviert für Es wird dunkler


Es wird dunkler

es wird dunklerHeute vor allem wegen des Nebels Dass die Tage nun spürbar kürzer werden, hat sogar meine GoPro am Lenker gemerkt. Reihenweise hat sie heute Abend auf dem Heimweg unscharfe Bilder geschossen. Ein Trost bleibt vielleicht noch: Zur düsteren Stimmung hat vor allem der Nebel beigetragen, der sich heute nicht mehr aufgelöst hat...

27. September 2013
von Urs
Kommentare deaktiviert für Jeden Tag ein bisschen schneller


Jeden Tag ein bisschen schneller

Grünbrücke für das WildStrava fordert heraus. Es gibt ein paar Ecken im Aargau, da können vor lauter Strassen, Autobahnen, Autobahnzubringer, Bahnlinien und anderen Verkehrswegen, die Wildtiere kaum mehr gefahrlos vom einen zum anderen Waldrand umziehen. Fehlt aber dieser Umzug, diese Durchmischung, so isolieren sich die Tierbestände und es entsteht womöglich sogar Inzucht. Die Folgen sind dann langfristig genetische Verarmung und Gefährdung der Tierbestände. 2012 diskutierte man immerhin über die Investition von 15 Millionen, alleine für solche Grünbrücken und Wildtierkorridore.

Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden