Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

26. September 2013
von Urs
Kommentare deaktiviert für Landwirtschaft und Radweg


Landwirtschaft und Radweg

Manchmal geht man gerne auf Distanz Manchmal, da gibt es Situationen, da halte ich gerne etwas Abstand auf das landwirtschaftliche Fahrzeug vor mir. Vor allem, wenn er einen Anhänger voll Mist den Hügel hinaufschleppt, es kaum eine Möglichkeit gibt zu überholen und ich selber auch schon etwas am Anschlag bin.

25. September 2013
von Urs
Kommentare deaktiviert für Zeit für Überlegungen


Zeit für Überlegungen

Wenigstens am Abend Am Morgen, wenn es dunkel ist, Nebel bis auf die Strasse hinunter, da kann von Routine während dem biketowork keine Rede sein. Zu gross die Konzentration, unbeleuchteten Radfahrern und schwarz gekleideten Hundehaltern ausweichen zu können. Wobei, da gibt es also auch sehr vorbildliche Halter. Am Abend, geht das mit der Routine während der Fahrt schon besser. Da kann man dann ab und zu sogar mal ein paar Gedanken wälzen, zum Beispiel zum Thema wie weiter mit meinem Weblog.

24. September 2013
von Urs
Kommentare deaktiviert für Noch mehr Nebel und danach noch wärmer


Noch mehr Nebel und danach noch wärmer

Vielleicht doch noch ein Golden Summer Von allem etwas mehr als Gestern: mehr Nebel, es dauerte länger bis die Sonne den Nebel vertrieben hatte und auf dem Heimweg war es wärmer als gestern. Die Sicht vom Mutschellen über das Reusstal war noch dunstiger, und das heutige Photo ist auch eine Spur herbstlicher als gestern.

23. September 2013
von Urs
Kommentare deaktiviert für Der erste, richtig dicke Nebel


Der erste, richtig dicke Nebel

es herbstelet Es war eine Frage der Zeit, bis sich der erste Herbstnebel bis auf die Strasse niederlegte. Doch solange ihn die Sonne wieder wegbrennen kann, so dass dann wenigstens die Heimfahrt bei schönstem Sonnenschein möglich ist, geht das in Ordnung. Herbstwetter halt.

20. September 2013
von Urs
Kommentare deaktiviert für Wieder in den Süden


Wieder in den Süden

Nein, keine Ferien, nur den anderen Arbeitsweg Nicht nur Tram, Trolleybusse, Linienbusse, sogar ein richtiges Bähnchen, die Sihltal-Zürich-Uetlibergbahn, bereichern den öffentlichen Verkehr in der Stadt. Transportiert sie doch immerhin ganze Besucherströme auf den Berg der Zürcher, den Uetliberg.

Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden