Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

12. September 2014
von Urs
5 Kommentare


Fotoalbum, Statistik und ein paar Gedanken

Nun sind auch diese Ferien schon wieder vorbei. Doch bevor der Alltag diese Erlebnisse wieder in den Hintergrund zu drängen beginnt, möchte ich zu dieser Fahrt noch ein paar Gedanken niederschreiben: Ursprünglich war auch diese Reise über die Pässe, wie…

11. September 2014
von Urs
4 Kommentare


Ein langer und flacher Schluss

Eine Fahrt unter der Nebeldecke. Kaum einen Moment mit richtigem Sonnenschein. Sogar ein paar Regentropfen setzte es ab. Dafür entdeckte ich am Walensee eine Alternativ-Strecke, um nicht jedes Mal bei Fahrten ins Bündnerland über den Kerenzerberg fahren zu müssen.

10. September 2014
von Urs
Kommentare deaktiviert für Auslaufen nach dem Flüela


Auslaufen nach dem Flüela

Die letzte Bergetappe meiner Grossglockner-Tour führte über den Flüelapass. Da Abschied nehmen meist etwas schwierig ist, war selbst der Himmel den Tränen nahe.

9. September 2014
von Urs
3 Kommentare


Aus der Kurzetappe wird eine Dreipässefahrt

Als ich die Strecke plante, wusste ich noch nicht, welchen Trainingseffekt all die Höhenmeter der letzten Tage mit dem Anhänger haben würden. Ich erkurbelte den Ofenpass überraschend "leichtfüssig". So wagte ich mich an die Zusatzschlaufe über Livigno, und damit auch die Forcola di Livigno und den Berninapass. Beides Pässe über 2300 Meter über Meer. Zur Belohnung gab es dann eine Fluchtfahrt vor dem Regen durch das halbe Engadin hinunter.

8. September 2014
von Urs
3 Kommentare


Durch das Vinschgau in Reichweite des Ofenpasses

Eine Fahrt, ganz anders als geplant. Statt oben durch, diesmal unten durch. Im Talboden des Vinschgaus mitten durch kilometerlange Obstplantagen, meist entlang des Hauptflusses. Ab und zu an Ruinen uns Schlössern vorbei, vielleicht auch an Überresten aus römischer Zeit. Höhenmeter gibt es aber die nächsten Tage noch genügend.

Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden