Nach dem Mittagessen sollte die Gewitterneigung etwas nachlassen. Ich wollte die Chance ergreifen und wenigstens eine kleine Runde um den Bruggerberg drehen.
Die Sonne schien sogar und die Strassen waren halbwegs trocken als ich mich auf den Weg machte. Das Niederschlagsradar zeigte einen kleinen farbigen Punkt, irgendwo nördlich des Bözberges. Wird schon nicht so schlimm werden, dachte ich mir, und fuhr davon.
Doch als ich um den Bruggerberg herumfuhr, klärte sich das mit dem kleinen farbigen Punkt sofort. Grau und schwer hing die Wolke über der Bürensteig. Da werde ich niemals trocken vorbei kommen. Die ersten Regentropfen fielen denn auch schon. Ich schaffte es aber noch über das Villigerfeld bis zu einem Schopf in der Nähe von Remigen.
Gewitterregen bei Remigen
Ein paar Blitze, Donnergrollen ertönte, der Regen wurde heftiger, die graue Wolke legte sich regelrecht zwischen den Hügeln auf das Dorf Weiterlesen →
4. Juni 2022
von Urs Kommentare deaktiviert für Reusstal-Bünztal
Beim Outdoorspiel Munzee kann man auch monatliche Aufgaben erledigen. Die sind dann etwas anspruchsvoller und vor allem etwas umfangreicher als die tägliche Aufgabe. Erst kürzlich habe ich entdeckt, dass in der Gegend von Cham und Hünenberg jede Menge Munzees platziert sind, die ich noch erwischt habe und die mir vor allem das Erfüllen der aktuellen monatlichen Aufgabe sehr viel vereinfachen würden. So war mir dann rasch klar, wohin meine heutige Runde führen würde.
Nach einem ausgiebigen Morgenessen führten mich zuerst ein paar dieser fliegenden Bouncer um das Wasserschloss herum ins Limmattal. Doch bereits in Baden wechselte ich hinüber ins Reusstal. Ich hielt mich meist an die Radwege, kam zügig voran. Kurz nach Maschwanden verliess ich meine übliche Route und gelangte über Frauental in die Nähe von Cham. Mein heutiges Zielgebiet war mit der Verbindung über Sankt Wolfang nach Hünenberg erreicht.
Ich markierte so viel Munzee wie ich für die Erledigung der Monatsaufgabe brauchte, ein paar zufällig anwesende Bouncer waren auch dabei. Ich vergass aber auch nicht die schöne Aussicht von dem leicht erhöhten Weg zurück durch das Reusstal zu geniessen.
Blick das Reusstal hinunter
Mittagessen dann aus dem Rucksack, kurz vor Sins und mit Blick auf die Rigi, an einer ruhigen und schattigen Waldecke mit Bänklein. Das tönt zwar idyllisch, war es aber nicht. Denn ganz in der Nähe wird die Abzweigung von Sins nach Hünenberg oder Cham neu gestaltet. Jedenfalls war meine Aussicht verstellt mit Bauabschrankungen und Drahtgittern.
Nach der kurzen Pause wählte ich heute den Weg von Sins hinauf nach Auw. Weiterlesen →
3. Juni 2022
von Urs Kommentare deaktiviert für Aaretal-Birrfeld-Reusstal
Die prognostizierten heftigen Gewitter müssen sich wohl wo anders entladen haben. Als ich meinen Renner auf die Strasse stellte, fielen zwar noch letzte Regentropfen vom Himmel, doch die Strasse war schon fast wieder trocken. Die ersten paar Kilometer bestimmten auch heute wieder die Bouncer aus dem Outdoorspiel Munzee.
Ein Stück das Aaretal hinauf, dann etwas kreuz und quer und vor allem über Feldwege auf dem Schinznacherfeld herum.
Getreide im Schinznacherfeld
Es war wieder der dritte Tag im Monat. Da hat man jeweils die Chance, Munzees welche über ein Jahr lang nicht mehr markiert wurden, aus dem “Schlaf” zu wecken und dafür erst noch 100 Punkte, etwa das Fünffache einer normalen Markierung, zu erhalten. Dafür mache ich doch gerne ein paar Umwege.
Die Strassen waren mittlerweile vollständig abgetrocknet, auch erste Sonnenstrahlen fanden den Weg durch die Wolken zu uns herunter, Weiterlesen →
2. Juni 2022
von Urs Kommentare deaktiviert für Reusstal und Aaretal
Die Runde begann, als der mittägliche Regenschauer weiterzog. Ein paar Bouncer aus dem Outdoorspiel Munzee hatten sich gerade in der Gegend niedergelassen. Sie bestimmten den Anfang der Runde, ihre Punkte wollte ich zuerst holen. Doch dann ging es nach dem Birrfeld das Reusstal hoch, nach Niederwil.
Im letzten Winter hatten dort ja im Storchennest auf dem Strassenkreisel zwei Störche überwintert. Ende März, kurz vor meinem Spanienaufenthalt, waren sie auch noch dort zu finden. Heute wollte ich dort wieder mal vorbeischauen.
Storchenkreisel in Niederwil
Es waren noch beide Altvögel da. Beide sassen im Nest und putzten ihr Gefieder. Nicht wie sonst üblich stehend, sondern heute, am späteren Nachmittag, sitzend. Ob die Jungen schon geschlüpft sind, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Wegen der sitzenden Gefiederpflege war ziemlich viel Bewegung im Nest. Immer wieder ragten Flügel oder Körperteile über den Nestrand. Schon möglich, dass da auch zwei, vielleicht sogar drei Köpfe von Jungen kurz erschienen. Jedenfalls scheint “man” wohlauf zu sein. Weiterlesen →
29. Mai 2022
von Urs Kommentare deaktiviert für Aaretal und Birrfeld
Nach einer nächtlichen Fahrt im fünf Sterne Komfortbus von Spanien zurück in die Schweiz, konnte ich heute bereits wieder auf altbekannten Strassen meine erste Runde drehen. Gewohnt an deutlich höhere Temperaturen hatte ich mich auch hier mit kurz/kurz begnügt. Das war für diese doch recht kühle Bise aber schon etwas knapp.
Birrfeld
Einer ganz anderen Art von Training konnte ich im Birrfeld einen Moment lang zu schauen. Auf einer grossen Wiese, topfeben, feiner Reisen, drehte ein Reiter mit seinen beiden Pferden Runden. Nicht einfach im Kreis herum sondern schöne Bögen, dazwischen fadengerade Strecken. Ich hatte den Eindruck, als würde er Figuren, vielleicht für ein Dressurreiten üben. Weiterlesen →