Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

20. November 2006
von Urs
Kommentare deaktiviert für Die Renner

Die Renner

Im April 2005 habe ich begonnen, meine Fotos bei flickr zu speichern. In den gut ein-einhalb Jahren haben sich dort nun genau 999 Fotos angesammelt. Zeit für eine kleine Rangliste.

Flickr, kann ja die Fotos nach verschiedenen Sortierungen darstellen. Hier nun meine grüssten Hits:

Am meisten angeklickt (252 mal) wurde PICT0451 - Tannenbaum voll Kristallschmuck Ist ja demnächst wieder höchst aktuell: Der Swarovski-Tannenbaum im Hauptbahnhof Zürich
Am meisten Kommentare (5) erhalten hat: PICT0768 Freut mich ganz besonders, war doch damit die Aktion Kilometer gegen die Armut verbunden.
Am meisten als Favorit (2) verlinkt wurde (nebst 59 mal anklicken) : PICT0260 - Rigi Aus einer unserer Wanderungen auf der Rigi
Das höchste Gesamtinteresse (117 mal angeklickt und 1 mal als Favorit verlinkt): Re 460 034 Wenn schon eine der Werbeloks auf so ein grosses Interesse stösst, dann auch gleich die schönste.

19. November 2006
von Urs
Kommentare deaktiviert für Ich liebe Kaffeehaus-Konzerte

Ich liebe Kaffeehaus-Konzerte

Zu Beginn und in der Pause gibt es Kaffee und Kuchen.

Der Orchesterverein Niederamt lud heute zu seinem Konzert in Unterentfelden ein. Natürlich gab es nicht nur Kuchen, sondern auch Genussvolles für das Ohr. Unter anderem die Schnellpolka von Johann Strauss Sohn “auf der Jagd”, inklusive der Pistolenschüsse. Auch modernere Stücke, wie “Harry Potter Symphonic Suite” von John Williams oder von Calvin Custer “Themen From 007”, gut erkennbar war dabei auch DIE 007-Melodie.

18. November 2006
von Urs
Kommentare deaktiviert für Vom Surbtal an den Rhein

Radfahrt
null

null

null

null

KM

HM
H

Vom Surbtal an den Rhein

Heute Morgen überraschte uns eine strahlende Sonne an einem fast makellos blauen Himmel. Letzte Nebelschwaden verdampften, die Temperatur bereits in den Morgenstunden bei 10 Grad. Ich liess mir noch etwas Zeit und stellte dann meinen Renner nach dem Mittagessen auf die Strasse.

Die Temperatur lag jetzt bereits bei 15 Grad, am Himmel die eine oder andere Wolke, aber nichts Störendes. Ich entschloss mich für eine eher flache Strecke. Im wesentlichen im Aaretal nach Würenlingen, dann über den Hügel nach Endingen ins Surbtal und hinauf bis nach Sünikon, kurz nach der Abzweigung in den Regensberg hinauf. Diesmal aber links über Bachs nach Kaiserstuhl an den Rhein.

Ich bin immer wieder überrascht über die farbigen, zur Zeit vorwiegend gelben, Gärtensträucher und Waldränder. Speziell dann, wenn wie heute, noch die Sonne einigermassen kräftig darauf scheint. Kurz vor Bachs entdeckte ich die obigen Gänse, wie sie sich scheinbar an den Sonnenstrahlen nochmals sonnten.

Im Rheintal bis nach Zurzach und Koblenz war die Strasse dann allerdings ziemlich nass. Vermutlich wegen der nächtlichen Nebel und der fehlenden Sonne, die hier im Winterhalbjahr zur Zeit nicht mehr über den Hügel zu stehen kommt, trocknet auch die Strasse sehr schlecht ab.

Nach Koblenz dann wieder im Aaretal hinauf nach Döttingen und etwas weiter bis auf Böttstein hinauf. Als ich hier immer noch meine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit feststellen konnte, sah ich davon ab, über den Rotberg nach Hause zu fahren. Ich wollte versuchen noch mindestens einen 28er-Schnitt nach Hause zu nehmen. Ich fuhr deshalb unten durch über Villigen, Remigen und Riniken nach Hause.

Es ist wunderbar, Ausfahrten bei solchen Temperaturen und bei diesem schönen Wetter machen zu können. Das müssen sich auch viele andere gedacht haben, denn sowohl Renner wie auch MTBiker fast in jeder Menge waren heute anzutreffen. Einer sogar in einem kurzarmigen Leibchen und kurzer Hose.

 


Details zur heutigen Fahrt

mit dem Renner
Nachmittag einzelne Wolken
78 Kilometer
67.9 KM Maximale Geschwindigkeit
718 Höhenmeter
2:45 Fahrzeit
28.3 KM/h Durchschnitt
image Aktueller Stand der Kilometer in der Saison 2006
image Aktueller Stand der Höhenmeter in der Saison 2006

17. November 2006
von Urs
Kommentare deaktiviert für Was ich gar nicht schätzen würde

Was ich gar nicht schätzen würde

… wenn ich in einer kalten und dunklen Winternacht am Strassenrand stehen müsste und mit klammen Fingern versuchen müsste einen Plattfuss zu flicken.

Da ich vorhabe, dieses Jahr meinen Trainingsstand möglichst gut in den Frühling hinüberzuretten, werde ich nicht darum herum kommen, die eine oder andere Fahrt in kalter Nacht hinter mich zu bringen.

Habe deshalb vorgesorgt und mir

  • ein paar stich- und schnittfeste Pneus gekauft (Safty System by Continental)
  • dazu zwei Dosen Pannenspray (der Latex-Schaum vulkanisiert und repariert wie von selbst und da das Latex erst nach ein paar Wochen eintrocknet, bietet es weiterhin Schutz gegen weitere Schäden, Zitat: Hersteller Vittoria). Der Pannenspray pumpt sogar bis 6.5 bar auf.
  • Im weiteren noch einen Ventiladapter um bei der nächsten Garage mit der Autopneupumpe auf 8 bar aufpumpen zu können.

16. November 2006
von Urs
Kommentare deaktiviert für Verspühren Sie schon Weihnachtsstimmung?

Verspühren Sie schon Weihnachtsstimmung?

Heute morgen im Hauptbahnhof Zürich traute ich meinen Augen und meiner ersten Ahnung nicht so recht, als ich die vielen und fein säuberlich aufgeschichteten Palette voller Holz sah.

Heute Abend allerdings, als sich die Holztürme tatsächlich schon zu Häuschen des Kristkindmarktes ausgewachsen haben, scheint die Weihnachtszeit unmittelbar vor der Haustüre zu stehen. Sogar die grosse und alljährlich von Swarovski geschmückte riesige Tanne wird schon bereits dekoriert.

Aber ehrlich: sind Sie schon in Weihnachtsstimmung?

Update vom 17.11.06: Das Verkaufsdorf nimmt Gestalt an. Am 24.11.06 wird der Christkindl-Markt im HB-Zürich geöffnet.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden