Etwas ideenlos begann ich die heutige Runde in Richtung Wasserschloss. Schon bald merkte ich, dass eine zügige Bise über das Feld zog. Auch das Aaretal hinunter änderte sich an dieser Situation nichts. So entschied ich mich, heute wieder einmal eine hügelige Runde zu fahren.
Für den heutigen Hinweg nach Döttingen, am untersten Ende des Surbtales, fuhr ich mal einen anderen Weg. Von Umiken hinauf zum Villigerfeld, später Villigen und anschliessend die steile Rampe nach Böttstein hinauf. Dafür gab es dann eine zügige Abfahrt hinunter an die Aare, eben nach Döttingen.
Döttingen im Surbtal
Nach einem kurzen Anstieg durch Döttingen hindurch, Weiterlesen →
3. Mai 2020
von Urs Kommentare deaktiviert für 3-Seen-Rundfahrt
Es dauerte eine Weile, bis sich der Nebel an unseren Hügeln aufgelöst hatte, doch dann stand ich bald auf der Strasse. Es war noch kalt. Ich kramte vor der Abfahrt sogar nach den langfingrigen Handschuhen und den Schuhüberzügen. Dann aber konnte es losgehen.
Über das Birrfeld, quer über das Bünztal nach Ammerswil hinauf und so auf dem kürzesten Weg hinüber ins Seetal.
Hallwilersee
Die langfingrigen Handschuhe hatte ich in der Zwischenzeit getauscht gegen die Kurzfingrigen. Weiterlesen →
2. Mai 2020
von Urs Kommentare deaktiviert für im Regen rheinaufwärts
Die Aufwärmrunde im Aaretal absolvierte ich noch unter einer dunklen Wolke. Einzelne Tropfen fielen, fielen rascher, fielen mit vielen anderen, …
im Bushäuschen von Umiken, am Fusse des Bözbergs, zog ich mir die Regenkleider über.
Während der Auffahrt zum Bözberg schien es fast, als hätte ich die Regenkleider vergebens übergezogen. Auch während der Abfahrt ins Fricktal hinunter. Da waren die Strassen streckenweise sogar noch trocken. Erst nach Eiken, da wurde es unvermeidlich, dass ich nass würde. Der Regen kam das Rheintal herauf, füllte die ganze breite, legte alles unter einen grauen Schleier.