Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Radweg zwischen Scherz und Lupfig

9. Januar 2019
von Urs
Kommentare deaktiviert für Knapp unter der Schneegrenze

Radfahrt
Nachmittags

trueb_und_Graupelschauer

56.8KM

430 HM
2:32 H

Knapp unter der Schneegrenze

Diesmal hatten wir kaum Schnee abbekommen. Der Regen brachte das bisschen Weiss jedenfalls rasch wieder zum Schmelzen. Die Strassen waren bis heute Nachmittag grössstenteils sogar wieder trocken. Allerdings blies ein eiskalter Wind aus westlicher Richtung. 

Ich fuhr durch die Auenwälder der Aare entlang hinauf. Kurz vor Schinznach-Bad hatte ich plötzlich die Idee, statt das Aaretal hinauf und aussen herum zurück, die Runde mal umgekehrt zu fahren. So kurbelte ich bei Schinznach-Bad die Rampe ins Birrfeld hinauf. Kurz nach Scherz sieht man über die Ebene des Birrfeldes an den Heitersberg auf der anderen Seite des Reusstales. Gut zu erkennen, dass die Schneegrenze nur wenig über unseren Köpf verläuft. 

Radweg zwischen Scherz und Lupfig

Radweg zwischen Scherz und Lupfig

Ich fuhr entlang des Birrfeldes bis Brunegg, wechselte dort hinein ins Bünztal und fuhr etwas aussen herum über Ammerswil nach Lenzburg. Weiterlesen →

Zwischen Hornussen und Frick

7. Januar 2019
von Urs
Kommentare deaktiviert für Vor der nächsten Schlechtwetterfront

Radfahrt
Nachmittags

stark_bewoelkt

64.4KM

507 HM
2:51 H

Vor der nächsten Schlechtwetterfront

Ob sie bei uns nur Regen bringen würde oder auch Schnee und allenfalls wie viel, schien mir nicht klar zu sein. Jedenfalls wollte ich die heutige Situation mit den noch halbwegs trockenen Strassen für eine längere Fahrt ausnützen. So kurbelte ich auf direktem Weg in die Rampe zum Bözberg hinauf. Es dauerte gar nicht lange bis ich im Nieselregen fuhr. Der Bözberg, heute nur ganz knapp unter der Nebeldecke. Glücklicherweise liess diese Nässe während der Abfahrt ins Fricktal hinunter wieder nach, die Strassen trockneten auch wieder ab. 

Zwischen Hornussen und Frick

Zwischen Hornussen und Frick

Wenn immer möglich hielt ich mich heute an die Radwege. Weiterlesen →

Egliswil - Ammerswil

6. Januar 2019
von Urs
Kommentare deaktiviert für Graue, nasse Runde

Radfahrt
Nachmittags

stark_bewoelkt

53.5KM

437 HM
2:19 H

Graue, nasse Runde

Zwischen den Niederschlagsfronten raus, auf die Strasse. Ein paar Kilometer, eine flache Runde, dafür müsste es eigentlich reichen. Ich glaubte, den Zeitpunkt nach dem Mittagessen gut gewählt zu haben. Der grösste Teil des Schnees war schon wieder geschmolzen, die Temperaturen leicht im Plus. Dafür alles nass. Es tropfte von den Bäumen, auch die grösseren Strassen waren immer noch nass. Kaum war ich aus dem Quartier begann auch schon wieder der Nieselregen. Der scheint vom Niederschlagsradar nicht erkannt werden zu können. Egal, nach ein paar Kilometern Fahrt war sowieso alles nass, ob mit oder ohne Nieselregen. 

Auenstein - Rohr

Auenstein – Rohr

Ich fuhr das Aaretal hinauf bis nach Rohr, bog dort links weg nach Buchs. Weiterlesen →

der abendlichen Aare entlang

4. Januar 2019
von Urs
Kommentare deaktiviert für Kurze, flache Runde

Radfahrt
am späten Nachmittag / Nachts

bewoelkt_mit_einzelnen_Sonnenabschnitten

40.6KM

325 HM
1:49 H

Kurze, flache Runde

Am späteren Nachmittag für eine kürzere, flache Runde den Renner auf die Strasse gestellt. Die Strassen waren jetzt wieder durchgehend trocken, doch einige Wasserlachen waren doch noch von einer eisigen Haut überzogen. Es ging durch die Auenwälder hinauf, mehr oder weniger der Aare entlang. 

der abendlichen Aare entlang

der abendlichen Aare entlang

Die beginnende Abenddämmerung war heute weit weniger spektakulär als gestern. Weiterlesen →

Sonnenuntergang oberhalb Auenstein

3. Januar 2019
von Urs
Kommentare deaktiviert für Kurz raus

Radfahrt
am späten Nachmittag / Nachts

bewoelkt_mit_einzelnen_Sonnenabschnitten

39.2KM

348 HM
1:49 H

Kurz raus

Der wolkenlose Himmel vom Morgen hatte sich am Nachmittag längst hinter einer Wolkendecke versteckt. Das übliche Grau machte sich wieder breit. Doch weit hinten am Horizont da zeigte sich so etwas wie eine Wettergrenze. Die Sonne war zwar noch über den Wolken, würde aber wahrscheinlich bald an den freien Himmel zwischen Wolken und Jurahügeln herabsinken und so nochmals durchscheinen können, bevor sie anschliessend ganz hinter den Hügeln verschwand. Vielleicht könnte ich diesen Moment erwischen.

Ich radelte deshalb ein Stück das Aaretal hinauf, versuchte etwas an Höhe zu gewinnen, befand mich aber im ersten Anlauf an der falschen Stelle. Über der Kiesgrube zwischen Veltheim und Auenstein war die Sicht nach Westen zu wenig frei. Ich versuchte es nach Auenstein nochmals.

Sonnenuntergang oberhalb Auenstein

Sonnenuntergang oberhalb Auenstein

Der Abstecher das kleine Weglein hinauf hatte sich gelohnt. Weiterlesen →


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden