Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Schenkenbergertal

3. August 2023
von Urs
Kommentare deaktiviert für Hügelige Runde

Radfahrt
Nachmittags

leicht_bewoelkt

48.7KM

702 HM
2:20 H

Hügelige Runde

Für den ersten Hügel den Windschatten ausgenutzt, danach vom Rückenwind profitiert.

Noch wehte auch heute der Wind durch die Gegend, wenn auch nicht mehr ganz so stark wie gestern. Ich versuchte mir das irgendwie zu Nutze zu machen. Das Aaretal hinauf, auch das Schenkenbergertal hinauf zur Staffelegg, fuhr ich zwar meistens im Gegenwind.

Schenkenbergertal

Schenkenbergertal

Von der Staffelegg hinunter ins Fricktal waren die Windverhältnisse wegen des zum Teil schmalen Tales voller Überraschungen. Mal griff er ins Vorderrad, mal schubste er von hinten. Doch es ging ja hinunter. Kurz vor Frick komme ich dann im Fricktal an. Ab dann sind die Windverhältnisse wieder klar: Rückenwind. Weiterlesen →

Fahnenschmuck in Wohlenschwil

2. August 2023
von Urs
Kommentare deaktiviert für Runde am Mittwoch

Radfahrt
Nachmittags

leicht_bewoelkt

44.7KM

350 HM
2:02 H

Runde am Mittwoch

Mühsame Runde durch die Gegend.

Ich wartete noch bis sich der Regen verzogen hatte um mich auf das Rad zu setzen. Die Beine fühlten sich irgendwie müde an, wollten nicht richtig drehen. Gibt es manchmal, doch dann kann ich dieses Gefühl mit einer etwas höheren Trittfrequenz vertreiben. Die Beine werden drehfreudiger, alles läuft etwas besser. 

Doch heute war das anders, oder es dauerte jedenfalls viel länger, bis der “Motor” wieder rund lief. 

Blick zum Heitersberg

Blick zum Heitersberg

Kam noch dazu, dass der Wind nach dem Regen immer heftiger wurde. Obwohl es eigentlich Südwestwind hätte sein sollen, hatte ich doch über weite Strecken des Birrfeldes und anschliessend im Reusstal fast immer Gegenwind. Deshalb änderte ich auch die Fahrtrichtung in Tägerig, wollte hinüber ins Bünztal und fuhr so gerade noch einmal in den Gegenwind. Weiterlesen →

In der Nähe von Bergöschingen

31. Juli 2023
von Urs
Kommentare deaktiviert für Auf die andere Seite des Rheins

Radfahrt
Vormittag

leicht_bewoelkt

Nachmittags

einzelne_Wolken

101.3KM

1309 HM
4:41 H

Auf die andere Seite des Rheins

Unterwegs auf einsamen Strässchen und durch malerische Dörfer und Weiler auf der Suche nach weiteren Kacheln.

Es ist vielleicht schon ein Jahr her, seit ich das letzte Mal in Baden-Württemberg unterwegs war. Mit der neuen Motivation, dem einsammeln von Kacheln, dürfte es in nächster Zeit wohl ab und zu notwendig werden, meinen Radfahrer-Horizont etwas zu erweitern. Denn mein MaxSquare, die Grösse des befahrenen Quadrates, steht unter anderem an diversen noch unberührten Flecken in Deutschland an. 

So fuhr ich auf der heutigen Runde nach Rekingen AG, überquerte dort den Rhein bei einem Flusskraftwerk und war bereits in Baden-Württemberg angelangt. Nach etwas Fahren über die Ebene, später dem Hinterbach und dem Schluchenbach entlang, gewann ich langsam an Höhe, bis ich dann eben doch eine eher steilere Rampe nehmen musste. Dafür gab es einen ersten Ausblick, eigentlich zurück, in Richtung Küssnach.

Blick nach Norden, Richtung Wannenberg

Blick nach Norden, Richtung Wannenberg

Ein paar letzte, steile Höhenmeter durch den Wald auf einem Kiesweg, bevor es auf der anderen Seite schon wieder recht steil in die Tiefe ging, bis fast hinunter an den Rhein. Weiterlesen →

Flaggen in Untersiggenthal

30. Juli 2023
von Urs
Kommentare deaktiviert für Runde am Sonntagnachmittag

Radfahrt
Nachmittags

einzelne_Wolken

47.1KM

420 HM
2:06 H

Runde am Sonntagnachmittag

Eine Runde durch die festlich geschmückten Dörfer der Umgebung.

So kurz vor dem Nationalfeiertag ist es immer besonders schön durch unsere Dörfer zu fahren. Überall hängen die Flaggen draussen. 

Hier zum Beispiel in Würenlingen:

Flaggen in Würenlingen

Flaggen in Würenlingen

Oder etwas später auch in Untersiggenthal: Weiterlesen →

Oberhalb Oftringen

29. Juli 2023
von Urs
Kommentare deaktiviert für Nach Aarburg und zurück

Radfahrt
Vormittag

etwas_Wolken

Nachmittags

heftige_Gewitter

81.3KM

577 HM
3:25 H

Nach Aarburg und zurück

Zur Zeit ist es nicht einfach, einen trockenen Weg zwischen den zahlreichen Gewitterzellen zu finden.

Den Hinweg zwar gegen den Wind, aber immerhin in der Sonne, den Rückweg dann wahrscheinlich auf nassen Strassen, aber wenigstens hinter dem Gewitter herfahren. Etwa so interpretierte ich das Geschehen auf dem Niederschlagsradar und verglich das mit meinem Wunsch, in der Gegend von Aarburg zwei weitere Kacheln ab zu holen. 

Trotz des Windes kam ich recht zügig vorwärts. In der Gegend von Obergösgen sah ich aber bereits das Gewitter dem Jurasüdfuss entlang mir entgegen kommen. 

Gewitterregen in Olten

Gewitterregen in Olten

Kurz nach Olten stellte ich mich in eine Garageneinfahrt und wartete, bis das Gröbste vorbei war. Es dauerte erstaunlicherweise gar nicht lange, bis sogar schon wieder die ersten Sonnenstrahlen begannen, das Wasser auf der Strasse zu verdampfen. Ich fuhr weiter. Weiterlesen →


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden