Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Unterwegs in Katalonien, Im Hintergrund die Sierra de Montsant

18. Juni 2023
von Urs
Kommentare deaktiviert für Fernfahrt nach Bilbao: Teil Falset nach Binefar

Radfahrt
Vormittag

heftige_Gewitter

Nachmittags

bewoelkt_mit_einzelnen_Sonnenabschnitten

135.6KM

1485 HM
6:02 H

Fernfahrt nach Bilbao: Teil Falset nach Binefar

Ein Gewitter verzögert unseren Start auf die zweite Etappe.

Der Start auf die zweite Etappe verzögert sich etwas. Kurz nach dem Morgenessen macht der Himmel nun doch ernst. Die schwarzen Wolken leeren ihre Last über der Gegend aus. Ein kräftiges Gewitter zieht über das Land. Auch nach der Abfahrt, nieselt es noch lang, immer wieder zucken Blitze am Himmel. Erst kurz vor dem Mittagshalt scheinen wir es doch noch zu schaffen, den Gewitterwolken zu entkommen. Am Nachmittag hellt sich der Himmel mehr und mehr auf. Die Sonne schafft es aber dennoch nur selten, ihre Strahlen durch die Wolkendecke zu schicken. 

Kurz nach Margalef verlassen wir das für mich bekannte Gebiet des Hinterlandes von Cambrils. Wir umfahren das Gebirge von Montsant. Bald wird das Gelände sehr offen, die Hügel werden zu Unebenheiten, wir kommen zügig voran. 

Wir durchqueren viele Gebiete mit Aprikosenplantagen und Nektarinenplantagen. Auch ein paar Mandelbäume, Olivenbäume und Rebstöcke fehlen nicht. Die Gegend scheint sehr fruchtbar zu sein. 

Kurz vor Binefar verlassen wir auch Katalonien und wechseln in die Provinz Aragonien. Ein paar Eindrücke unserer Fahrt.

Bisbal de Falset

Bisbal de Falset

Weiterlesen →

Katalonien - Baskenland

17. Juni 2023
von Urs
Kommentare deaktiviert für Fernfahrt nach Bilbao: Teil Cambrils-Falset

Radfahrt
Nachmittags

schoenster_Sonnenschein

60.3KM

1092 HM
3:11 H

Fernfahrt nach Bilbao: Teil Cambrils-Falset

Schon wieder in Spanien unterwegs, diesmal aber etwas ganz anderes.

Ich darf schon wieder in Spanien Gäste von Eitzinger Sports durch die Gegend führen. Diesmal nicht einfach nur durch die Weingebiete des Priorat und des Montsant, sondern diesmal soll es eine Fernfahrt über mehrere Etappen, quer durch Spanien, hinauf ins Baskenland sein.

Nachfahrt mit dem Bus nach Spanien

Nachtfahrt mit dem Bus nach Spanien

Mit einer nächtlichen Fahrt aus der Schweiz nach Cambrils, Spanien, Katalonien, brachte uns der Bus an den Ausgangsort der Fernfahrt. Weiterlesen →

Blick zurück ins Reusstal

15. Juni 2023
von Urs
Kommentare deaktiviert für Reusstal-Knonaueramt-Limmattal

Radfahrt
Vormittag

einzelne_Wolken

Nachmittags

einzelne_Wolken

94.8KM

800 HM
4:08 H

Reusstal-Knonaueramt-Limmattal

Diesmal habe ich meine noch unbefahrenen Gegenden eher östlich des Reusstales gesucht.

Ich begann mit der Runde über das Birrfeld und anschliessend das Reusstal hinauf. Kurz vor Niederwil entdeckte ich einen der beiden Störche aus dem Nest hoch über dem Strassenkreisel. Er spazierte auf der frisch gemähten Wiese hin und her, und suchte sich vermutlich ein paar Leckerbissen aus dem Gras.

Der Storch von Niederwil

Der Storch von Niederwil

Selbst wenn der Traktor mit dem Mähaufsatz vorbei fuhr, stand er nur kurz auf die Seite, und setzte sein Suchen gleich wieder fort. 

Wie üblich wenn ich auf dieser Seite der Reuss unterwegs bin, werfe ich einen kurzen Blick zum Nest hinauf. Weiterlesen →

13. Juni 2023
von Urs
Kommentare deaktiviert für Lockere Runde am Nachmittag

Radfahrt
Nachmittags

schoenster_Sonnenschein

36.8KM

241 HM
1:42 H

Lockere Runde am Nachmittag

In der Hoffnung, der Biswind lasse etwas nach, wartete ich mit der Runde bis in den späteren Nachmittag.

Jetzt, wo offenbar auch die Munzee-App auf dem Handy wieder richtig funktioniert, macht es auch wieder mehr Spass, den virtuellen Figuren oder den QR-Codes nachzufahren. So liess ich mich denn heute wieder einmal von den Figürchen durch die Runde leiten.

Die Getreidefelder werden langsam goldgelb

Die Getreidefelder werden langsam goldgelb

Einerseits ist es für uns Outdoor-Sporttreibende ja sehr schön und auch motivierend, wenn das Wetter fast dauernd einen wolkenlosen Himmel zeigt. Die  Idylle wird eigentlich nur noch durch den stets anwesenden Ostwind, die Bise, beeinträchtigt. Weiterlesen →

Blick ins Wiggertal

12. Juni 2023
von Urs
Kommentare deaktiviert für Eine Rundfahrt an die südliche Grenze des Aargaus

Radfahrt
Vormittag

schoenster_Sonnenschein

Nachmittags

schoenster_Sonnenschein

115.5KM

1464 HM
5:25 H

Eine Rundfahrt an die südliche Grenze des Aargaus

Das “er-“fahren von noch unberührten Teilen in der Gegend hat mich vollends erwischt.

So wollte ich denn auch mit der heutigen Fahrt ein paar solcher “Kacheln”, solcher von mir noch nie befahrenen Ecken, mal besuchen. Viele dieser Gebiete liegen eher westlich von zu Hause und manche auch im südlichen Aargau. So etwa auf der Linie Sursee – Zofingen – Olten – Rheinfelden. Also etwa entlang der westlichen und südlichen Grenze des Aargaus.

In den Gegenden von Moosleerau und anschliessend ReinachMenziken wollte ich heute mal etwas aufräumen. 

Ich fuhr auf ziemlich direktem Weg nach Moosleerau und begann dort mit der ersten Runde, hinauf nach Williberg. 

Der letzte Anstieg war mir vergönnt

Der letzte Anstieg war mir vergönnt

Aber schon beim Einstieg in die erste der heute von mir vorgenommenen Kacheln musste ich leider einen Umweg nehmen. Die schwarze Masse auf der Strasse war noch klebrig und teils auch noch spritznass. Ich wollte das meinem Rad nicht antun, nahm einen direkteren Weg und verpasste damit prompt die erste Kachel.  Weiterlesen →


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden