Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

21. Juni 2014
von Urs
Kommentare deaktiviert für Sommer am Klingnauer Stausee

Radfahrt
null

null

null

null

KM

HM
H

Sommer am Klingnauer Stausee

Der Klingnauer Stausee als Naherholungsgebiet hat nicht nur Wasservögel zu bieten. Auch darum herum, wächst manchmal vielleicht etwas versteckt, ein abwechslungsreiche Flora. Gerade jetzt, wenn das Gras am Damm noch nicht abgemäht ist,

Ein paar Eindrücke aus unserem heutigen Nordic-Walking um den See:

20. Juni 2014
von Urs
Kommentare deaktiviert für Eine Woche für die Charakter-Schulung

Radfahrt
am frühen Morgen

etwas_Wolken

am späten Nachmittag / Nachts

leicht_bewoelkt

71.35KM

720 HM
2:52 H

Eine Woche für die Charakter-Schulung

Auch andere am Biketowork (14)

Auch andere am Biketowork (14)

Gefühlt, hat die Bise noch selten und auch mit so heftigen Winden, eine ganze Woche durchgehalten. An keinem Tag der Woche fuhr ich in reinem kurz/kurz zur Arbeit. Am Morgen hatte ich mir jeweils das Windjäckchen übergezogen. Anfang der Woche wehte die Bise auch schon in den sehr frühen Morgenstunden.

Merkwürdigerweise kehrte dann der Wind im Verlaufe des Tages, so dass ich jeweils bei der Heimfahrt über die Waldegg und entlang dem Heitersberg, hoch oben über dem Reusstal, doch wieder in den zweifelhaften Genuss von Gegenwind kam.

Aber man sagt ja, dass der Gegenwind den Charakter stärke 🙂

Feierabendfahrer

Feierabendfahrer

19. Juni 2014
von Urs
Kommentare deaktiviert für Wenig Verkehr auf der Strasse

Radfahrt
am frühen Morgen

schoenster_Sonnenschein

am späten Nachmittag / Nachts

etwas_Wolken

71.74KM

728 HM
2:53 H

Wenig Verkehr auf der Strasse

Auch andere am Biketowork (13)

Auch andere am Biketowork (13)

Wegen dem heutigen Fronleichnam konnte ich heute Morgen in ein paar Ortschaften ungehindert durchradeln. In Baden, wo dieser Tag auch ein Feiertag ist, blinkten die Strassenverkehrsampeln immer noch orange vor sich hin. Dort wo sich der Verkehr normalerweise mehrere hundert Meter staut, zum Beispiel an der grossen Kreuzung beim Schulhausplatz, stand die Ampel sogar schon auf grün. Die zwei Autos und ich hatten freie Fahrt.

Ich befürchtete schon, heute keinen Biketoworker zu finden. Doch in Zürich angekommen, da konnte ich wieder auswählen, welcher, oder welche ich vor meiner Linse fahren lassen wollte.

Man beachte, die Fracht, die hier auf dem Gepäckträger mitfährt. Tiertransport!

Tierische Fracht

Tierische Fracht

 

 

18. Juni 2014
von Urs
Kommentare deaktiviert für Ein bisschen Statistik, ein Triply

Radfahrt
am frühen Morgen

schoenster_Sonnenschein

am späten Nachmittag / Nachts

leicht_bewoelkt

71.44KM

720 HM
2:51 H

Ein bisschen Statistik, ein Triply

Auch andere am Biketowork (12)

Auch andere am Biketowork (12)

Gleich ein paar, schöne runde Zahlen habe ich heute erfüllt.

Zum Einen fuhr ich heute zum 100. Mal in diesem Jahr auf dem Arbeitsweg hin und her. Es war der 106. Arbeitstag. Also nur gerade an 6 Tagen habe ich bisher in diesem Jahr gekniffen. Wobei der relativ warme und über lange Zeit auch trockene Winter, hier schon ein bisschen geholfen hat. Doch wir hatten andererseits auch länger andauernde Regenperioden. Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich mir während Jahren zum Ziel gesetzt hatte, während eines ganzen Jahres, mindestens 100 Fahrten auf dem Arbeitsweg durchzupedalieren. Ich glaube, die Fahrerei auf dem Arbeitsweg ist mittlerweile zur Gewohnheit geworden. Eine Gewohnheit, die ich noch weiter so beibehalten möchte.

Zum Anderen habe ich heute auf dem Hinweg zur Arbeit den 1’000. Kilometer in diesem Monat überrollt. Das ist weiter nichts besonderes. Das hängt natürlich mit dem langen Arbeitsweg zusammen und kommt fast regelmässig meist irgendwann zwischen dem 15. und 20. des Monats vor.

Und als dritte Zahl, habe ich diesen Monat bereits den 10’000. Höhenmeter überfahren. Dazu habe ich mir keine Jahresziele mehr gesetzt. Früher war mein Jahresziel 100’000 Höhenmeter pro Jahr. Doch jetzt, mit den vielen Fahrten auf dem Arbeitsweg, lasse ich mich mal überraschen, wie viele in diesem Jahr wohl zusammen kommen werden. Strava meint, es seien jetzt schon über 80’000. Dabei hat ja die richtige Radsaison mit Passfahrten und Ferien auf dem Rennrad noch kaum richtig begonnen.

WorkONbike

WorkONbike

17. Juni 2014
von Urs
Kommentare deaktiviert für Grössere Auswahl an Biketoworkern

Radfahrt
am frühen Morgen

leicht_bewoelkt

am späten Nachmittag / Nachts

leicht_bewoelkt

71.75KM

747 HM
2:51 H

Grössere Auswahl an Biketoworkern

Auch andere am Biketowork (11)

Auch andere am Biketowork (11)

Heute war die Auswahl an Fahrerinnen und Fahrern am Biketowork wieder richtig gross. Doch manchmal kreuzt sich unser Weg nur. Aus der einen Seitenstrasse kommen sie heraus(geschossen), und ein paar Meter später über die Strasse auf die andere Seite wieder weg. In anderen Fällen brausen sie mit dem E-Bike einfach zu schnell weg. Da habe ich dann jeweils keine Chance, 30 Sekunden dran zu bleiben. Doch bei einer Dame hat es dann doch noch funktioniert. Wobei mir schien, die 30 Sekunden fahren an ihrem Hinterrad, schien ihr mindestens “unwillkommen” zu sein.

Auf dem Heimweg über den Mutschellen, muss ich wohl in eine grössere Gruppe von Mountainbikern geraten sein. Vielleicht eine Schulklasse auf dem Heimweg von irgend einem Ausflug. Allerdings arg zerzaust vom Gegenwind. Denn über mehrere Kilometer hinweg habe ich da immer wieder mehr oder weniger erschöpft wirkende, meist Jugendliche, überholt. Dazwischen ein paar Begleitpersonen im Erwachsenenalter.

Zwar keine Biketoworker, aber für mich immerhin Abwechslung auf dem Heimweg.

 


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden