Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Storchennest bei Niederwil

31. Mai 2023
von Urs
Kommentare deaktiviert für Besuch bei den Störchen

Radfahrt
Nachmittags

schoenster_Sonnenschein

53.8KM

404 HM
2:25 H

Besuch bei den Störchen

Das Storchennest ist zwar bewohnt, doch ist noch kaum etwas zu sehen.

Das Birrfeld und anschliessend das Reusstal hinauf. Der Biswind bläst, heute vorwiegend als Seitenwind. Die Umfahrungsstrasse um Mellingen ist in Betrieb und damit auch die Durchfahrt auf dem Radweg mitten durch Mellingen kein Problem mehr. Kurz vor Niederwil sehe ich das Storchennest an der parallel zum Radweg verlaufenden Hauptstrasse. Mindestens einer der Störche scheint anweisend zu sein.

Storchennest bei Niederwil

Storchennest bei Niederwil

Doch beim Storchennest angekommen ist kaum mehr etwas zu sehen. Ab und zu ein Flügel, oder ein Kopf. Längere Zeit warte ich, ob vielleicht doch noch mehr zu sehen ist. Werde aber enttäuscht. Dass es bewohnt ist, kann auch an den weiss “verkleckerten” Blättern unterhalb des Horstes abgelesen werden. Ich werde mein Glück wohl an einem anderen Tag wieder einmal versuchen. Weiterlesen →

Baumkapelle

29. Mai 2023
von Urs
Kommentare deaktiviert für Staffelegg-Densbüren-Zeihen-Ampfernhöhe

Radfahrt
Nachmittags

schoenster_Sonnenschein

50.4KM

794 HM
2:30 H

Staffelegg-Densbüren-Zeihen-Ampfernhöhe

Baumkapellen, eine Neuentdeckung auf meinen Fahrten.

Das Aaretal hinauf, mit der Bise im Rücken, das ging einfach. Auch das Schenkenbergertal hinauf zur Staffelegg war keine besondere Herausforderung. Dann Richtung Fricktal hinunter, diesmal aber nur bis Densbüren. Denn ab dann benutzte ich eine kleine Strasse, quer über die Hügel nach Oberzeihen

Ungefähr am höchsten Punkt angekommen, bot sich eine schöne Aussicht, nordwärts, in Richtung Fricktal.

Zwischen Densbüren und Oberzeihen, Richtung Fricktal

Zwischen Densbüren und Oberzeihen, Richtung Fricktal

Auch dies eine Stelle, an der ich noch nie vorbeigekommen bin. Auffällig platziert schienen mir die vier Bäume gerade nebenan, mit einer etwas merkwürdigen Sitzgelegenheit. Weiterlesen →

Egelsee

27. Mai 2023
von Urs
Kommentare deaktiviert für Heitersberg-Hasenberg-Reusstal-Bünztal

Radfahrt
Vormittag

schoenster_Sonnenschein

Nachmittags

schoenster_Sonnenschein

69.6KM

770 HM
3:21 H

Heitersberg-Hasenberg-Reusstal-Bünztal

Statt immer nur unten durch das Reusstal.

Von früheren Fahrten glaubte ich den Aufstieg zum Heitersberg noch zu kennen. Er ist ziemlich steil. Etwas Mühe habe ich immer in Oberrohrdorf, die richtige Abzweigung zu finden. Das GPS lotste mich da hindurch, schlug aber einen noch viel steileren Weg, sogar mit einer kurzen Strecke Kiesweg, vor. Auf dem Heitersberg angekommen, geht es dann einigermassen eben weiter. Vieles auf Wald- und Kieswegen. 

Nach einer kurzen, steilen Abfahrt gelange ich an den Egelsee.

Egelsee

Egelsee

Eingebettet in einer Waldlichtung, fast vollständig umgeben von Wald, ein paar Feuerstellen befinden sich auch an seinem Ufer. Dazu weiter vorne irgendwie passend eine Wasserstelle. Weiterlesen →

Von der Lägern Blick ins Surbtal hinunter, Schneisigen

26. Mai 2023
von Urs
2 Kommentare

Radfahrt
Nachmittags

einzelne_Wolken

55.2KM

790 HM
2:54 H

Auf Kieswegen an der Lägern

Auf unbekannten Wegen, dank der Idee mit dem Kacheln “er-“fahren.

Auch heute führte mich nochmals die Idee mit den Kacheln an neuen Orten vorbei. Beide hätte ich wohl nicht “freiwillig” befahren, denn für beide Kacheln ging es sehr steil den Hügel hinauf und gleich mehrere Kilometer auf Wald- und Wiesenstrassen weiter.

Das eine war ein kleines Gebiet zwischen dem Limmattal und dem Surbtal, das ich noch nie befahren hatte. Ab Kirchdorf ging es äusserst steil, bis 20% Gefälle, hinauf an den Waldrand. Dafür bekam ich aber eine schöne Aussicht hinunter ins Limmattal.

Blick von oberhalb Kirchdorf ins Limmattal

Blick von oberhalb Kirchdorf ins Limmattal

Mal eine etwas andere Sicht auf das Limmattal. Etwa in der Bildmitte Obersiggenthal, Kappelerhof, zwischen der Lägern (links) und dem Martinsberg (rechts) Baden, Ennetbaden und dahinter bereits Wettingen und das Furttal. Weiterlesen →

Kernenberg

25. Mai 2023
von Urs
Kommentare deaktiviert für Aaretal-Birrfeld-Reusstal

Radfahrt
Nachmittags

leicht_bewoelkt

44.2KM

474 HM
2:06 H

Aaretal-Birrfeld-Reusstal

Tile-Hunting, Kacheln “er-fahren”, neues Spiel auf dem Rad.

Während meines Aufenthaltes in Cambrils, vier Wochen unter Gleichgesinnten, tauschte man sich natürlich vor allem über das Radfahren aus. Dabei war unter anderem die Rede vom Tile-Hunting, vom Kacheln sammeln. 

Es gibt diverse Seiten im Internet, wie zum Beispiel Statshunter oder veloviewer, die dieses Spiel unterstützen. Es geht darum, dass die Welt in Quadrate eingeteilt ist (Tiles, oder eben Kacheln). So ein Quadrat beträgt etwa 1.5 km Länge und Breite. Unser aufgezeichneter GPS-Track während der Fahrt führt immer durch irgendwelche Kacheln hindurch. Das Ziel ist nun, möglichst viel zusammenhängende Kacheln zu bekommen. Am ehesten ist das natürlich dort der Fall, wo man am Meisten fährt, in der Regel also von zu Hause aus. Bei mir war diese Fläche 9 mal 9 Kacheln gross, also ein Quadrat von gut 13 KM Kantenlänge. 

Es geht nun darum, seine Fahrten so zu planen, dass man bisher unberührte Flecken durchfährt. Das wird einen in neue Gegenden bringen, vielleicht neue Blickwinkel auf altbekanntes Gelände ermöglichen. Das war denn auch der Grund, um bei meiner heutigen Runde von Holderbank, die steile Rampe zum Kernenberg hinauf zu kurbeln und so ins Birrfeld hinunter zu gelangen.

Kernenberg

Kernenberg

Mit dieser Fahrt habe ich auf einen Schlag mein Kachelquadrat von 9×9 auf 12×12 erhöht. Das wird nicht immer so einfach sein. Denn für nächste Erweiterungen werde ich wohl mindestens nach Dietikon und Muri fahren müssen. Mit zunehmender Grösse des Quadrates werden logischerweise auch die Fahrten immer länger. Weiterlesen →


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden