… reicht die Fahrzeit nicht mehr für das Zeitungsstudium.
Seit heute Morgen wird einem eine weitere Gratiszeitung, die .ch, beim Wechseln vom Zug auf das Tram an die Brust gedrückt. Diese neue Gratiszeitung hat laut Cash daily zum Ziel, innert einem Jahr die 20Minuten an die Wand zu drücken, beziehungsweise deren Anzahl Leser zu überrunden.
Ein sehr ambitiöses Ziel wie ich meine. Hatte doch die 20 Minuten – Zeitung erst kürzlich die Bestätigung erhalten, von über 1 Million Leser durchgeblättert gelesen zu werden. Mit Abstand die am meisten gelesene Gratiszeitung.
Für uns Pendler kann das nur bedeuten, dass noch mehr Papier in den Trams und auf den Gehsteigen herumliegt.
Für mich allerdings, der etwa 15 Minuten mit dem Tram fährt, reicht die Zeit nicht, um den Rest der NZZ und erst noch beide Gratiszeitungen während der Tramfahrt zu lesen. Werde deshalb in Zukunft wohl nur noch bei der Lektüre der NZZ bleiben, zumal mindestens bei der 20 Min, nur selten etwas wirklich Neues drin gestanden hat.
Das dürfte im übrigen nicht weiter schwer fallen, denn auf die Lektüre der heute-(Abend)-Zeitung verzichte ich schon seit längerer Zeit, mangels wirklicher News. Und seit dem sich die Blogeinträge von Zora Off mehrheitlich um Männergeschichten handeln, ist auch der letzte Rest von Interesse verschwunden.
Übrigens gibt es sogar einen Verband der Schweizer Gratiszeitungen. Dem scheinen aber nicht alle Zeitungen beitreten zu wollen.