Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Weinbaugebiet el Priorat / Montsant

16. Mai 2022
von Urs
Kommentare deaktiviert für Cambrils, Rundfahrt #12, nach Escaladei

Radfahrt
Vormittag

schoenster_Sonnenschein

Nachmittags

schoenster_Sonnenschein

99.5KM

1457 HM
4:31 H

Cambrils, Rundfahrt #12, nach Escaladei

Die heutige Runde führte uns wieder durch die Weingebiete von el Priorat und Montsant. Nach der Abfahrt vom Coll d’Alforja herunter gelangten wir bald auf eine Art Panoramastrasse. Es ging zwar immer wieder auf und ab, aber wir bewegten uns fast immer durch Rebberge hindurch. 

Weinbaugebiet el Priorat / Montsant

Weinbaugebiet el Priorat / Montsant

Bereits am späteren Vormittag war die Fahrt durch die Weinberge richtig schweisstreibend. Nicht unbedingt wegen der Höhenmeter, sondern viel eher wegen der Sonne, die ja möglichst direkt an die Rebhänge scheint. Mittagessen dann wieder im Dörfchen Escaladei, heute etwas vor der Hälfte der Strecke. Weiterlesen →

Blumendekoration in Tivissa

15. Mai 2022
von Urs
Kommentare deaktiviert für Cambrils, Rundfahrt #11, nach Tivissa

Radfahrt
Vormittag

schoenster_Sonnenschein

Nachmittags

schoenster_Sonnenschein

95.4KM

1371 HM
4:05 H

Cambrils, Rundfahrt #11, nach Tivissa

Auch meine dritte Woche in Cambrils beginnt mit einer Fahrt nach Tivissa. Wir können auch diese Woche bei schönstem und sommerlich warmem Wetter unseren Gästen das grüne Hinterland zeigen. Es geht über Colldejou auf den Coll Roig hinauf. Heute ist dies viel weniger schweisstreibend, als gestern auf meiner eigenen Runde. Zur Zeit des Vormittags ist halt noch deutlich mehr Schatten in den Wäldern vorhanden.

Diese Woche führe ich eine etwas schnellere Gruppe. Auch die Strecke ist im mittleren Teil etwas anders. Statt einem welligen auf und ab hinüber nach Tivissa, geht es zu erst einem Bächlein entlang etwas weiter hinunter nach El Masroig, dann zwischen Mandelbäumen und Olivenbäumen wieder in die Höhe hinauf zu den Plantagen mit den Kirschbäumen.

Die meisten der Kirschen sind zwar immer noch grün, doch einzelne bekommen langsam eine gelbe oder gar schon rötliche Farbe. 

Blumendekoration in Tivissa

Blumendekoration in Tivissa

Mittagessen dann wieder für alle Gruppen im gleichen Restaurant wie die letzten beiden Wochen auch schon. 

Die meisten der Höhenmeter sind bereits geschafft. Es fehlt noch der Aufstieg hinauf auf den Coll de Fatxes. Die Abfahrt hinunter, wieder an den Rand der Ebene ist auch diesmal wieder ein reiner Genuss. Weiterlesen →

Coll del Pigat

14. Mai 2022
von Urs
Kommentare deaktiviert für Cambrils, freie Fahrt am Samstag

Radfahrt
Nachmittags

schoenster_Sonnenschein

58.9KM

842 HM
2:45 H

Cambrils, freie Fahrt am Samstag

Zwischen der Ankunft der neuen Gäste und der Abfahrt der Gäste der letzten Woche, gibt es jeweils ein paar Stunden freie Zeit. Die nutzte ich heute für eine eigene Fahrt. Sie ist ähnlich lang, wie die Prologstrecke, welche wir unseren Kunden anbieten, führt aber über zwei kleinere Pässe, beide sind mir längstens bekannt. Nur die Verbindungsstrecke,  eine kleine Strasse mit einem neuen Teerbelag, die fuhr ich erst letzten Herbst vielleicht ein oder zwei Mal.

So wählte ich die Strecke über Mont-roig del Camp hinauf über Colldejou zum Call Roig. 

Blick vom Coll Roig ins Hinterland

Blick vom Coll Roig ins Hinterland

Schon ein grosser Teil der Auffahrt führte durch einen waldbedeckten Hang hinauf. Auch die Abfahrt führt weitestgehenden durch waldiges Gebiet. Das ist auch gut so, denn ich überquere den Pass kurz nach der Mittagszeit und es ist heute ziemlich heiss und praktisch windstill.

Das kleine Zwischensträsschen führt mich zu einem Dorf, Pradell de la Teixeta. Weiterlesen →

Blick zurück nach Mont-ral

13. Mai 2022
von Urs
Kommentare deaktiviert für Cambrils, Rundfahrt #10, nach Mont-ral

Radfahrt
Vormittag

schoenster_Sonnenschein

Nachmittags

schoenster_Sonnenschein

96.8KM

1351 HM
4:49 H

Cambrils, Rundfahrt #10, nach Mont-ral

Für die meisten Kunden war dies die letzte geführte Rundfahrt ihrer Ferien bevor sie morgen wieder nach Hause reisen.

Wir konnten bei wunderbarem, sommerlich warmem und wolkenlosem Wetter starten. Diesmal ging es mehr in östlicher Richtung über die Ebene, um Reus herum, dann eine Weile entlang der Hügelkette, bevor wir bei Alcover in die Rampe nach Mont-ral hinauf kurbelten. Vieles ging durch den Wald, immer weiter in ein enger werdendes Tal hinein. Nach gut der Hälfte der Höhenmeter und einem guten Drittel der Distanz erreichen wir Mont-ral, gelegen an und auf einem Hügel. 

Blick von Mont-ral in Richtung Meer

Blick von Mont-ral in Richtung Meer

Während des Mittagessens können wir eine zwar dunstige, aber immerhin wolkenlose Aussicht, in Richtung Meer geniessen. 

Nach dem Essen nehmen wir den zweiten Teil des Anstiegs in Angriff. Er ist deutlich weniger steil, führt aber nach einer Art Hochebene nochmals in einen Talausschnitt hinein. Weiterlesen →

Llaberia

12. Mai 2022
von Urs
Kommentare deaktiviert für Cambrils, Rundfahrt #9, nach Llaberia

Radfahrt
Vormittag

schoenster_Sonnenschein

Nachmittags

schoenster_Sonnenschein

82.7KM

1195 HM
4:13 H

Cambrils, Rundfahrt #9, nach Llaberia

Die Runde nach der Königsetappe ist in der Regel einiges kürzer. Ein Anstieg, eine Abfahrt. Für die langsameren Gruppen wird in der Regel auch ein etwas kürzerer Anstieg gewählt. Doch das war heute anders. Meine Gruppe, wollte die zusätzlichen Höhenmeter in Kauf nehmen. Es handelt sich dabei um eine Art Sackgasse, etwa in der Mitte der Strecke, hinauf zum Dorf Llaberia. 

Gut acht Kilometer hinauf und auf der selben Strasse wieder herunter. Die Strasse ist ein wunderbarer Belag, erstaunlicherweise recht breit, anfänglich etwas steil, flacht aber rasch ab. Am Ziel ist man auf gut 700 Metern über Meer, bei einem Dorf, das eher einer Ansammlung von Gebäuden ähnelt.

Llaberia

Llaberia

Das Imposanteste am Dorf ist die Kirche, oder wenigstens der Kirchturm. Das Restaurant soll schon lange geschlossen sein. Ein paar Satellitenschüsseln auf einem Dach lassen vermuten, dass wenigstens ein paar wenige Personen dort wohnen, oder mindestens ab und zu anwesend sind. Auch stehen in einer Gasse ein paar Blumentöpfe mit frischen Blumen herum. Das Dorf macht eigentlich einen überraschend sauberen, gar gepflegten, Eindruck. Weiterlesen →


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden