Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Doppel-Eisenbahnbrücke der ehemaligen Brennerbahn

13. August 2015
von Urs
Kommentare deaktiviert für Auf ehemaligem Bahndamm unterwegs


Auf ehemaligem Bahndamm unterwegs

Nach der Wegfahrt von Cavalese ging es schon bald hinunter in die Hitze. Südlich von Bozen durchquerte ich Apfelplantagen und zwischen Bozen und Brixen konnte ich viele Kilometer lang auf einem ehemaligen Trasse der Brenner-Eisenbahn hinaufkurbeln. Bis am Abend befand ich mich höhenmetermässig wieder fast auf der gleichen Höhe wie am Morgen. Knapp 1000 Meter über Meer.
Zwischen den Getreidefeldern im Surbtal

10. Juli 2015
von Urs
Kommentare deaktiviert für Die Bise hielt durch


Die Bise hielt durch

Weil der Wind seine Richtung den ganzen Tag beibehielt, verwandelte sich die kühle Bise vom Morgen in einen stossenden Rückenwind am Abend. So viel es mir leicht, zum Wochenabschluss wieder einmal das ganze Surbtal hinunter bis zum Aaretal abzukurbeln.
Sonnenaufgang im Furttal

8. April 2015
von Urs
Kommentare deaktiviert für Lust auf verlängerten Heimweg


Lust auf verlängerten Heimweg

Am Morgen immer noch sehr kühl. Es lag immerhin noch Bodenfrost. Doch das schöne und sonnige Wetter am Abend lockt zu einem verlängerten Heimweg. Deshalb bin auch heute nochmals eine Verlängerung, wenn auch nicht mehr ganz so lange wie gestern, gefahren.

1. September 2014
von Urs
Kommentare deaktiviert für Erfahrung Arlberg, Feldkirch(A) – Imst(A)


Erfahrung Arlberg, Feldkirch(A) – Imst(A)

Einen kleinen Vorgeschmack auf die Grossglockner Hochalpenstrasse gab mir heute der Arlberg. Mit gut 1700 Metern über Meer noch deutlich tiefer als die Grossglockner Hochalpenstrasse und doch schon knapp an der Schneefallgrenze vorbeigefahren. Auch diverse sehr steile Rampen, teilweise bis 14% (Garmin-Messung) waren zu bewältigen.

Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden